Die Abdichtung der Fugen zwischen den Bauelementen und dem Baukörper ist ein wesentlicher Aspekt für die Funktionalität und Langlebigkeit der Bauelemente. Die Abdichtung sollte nach dem Prinzip der „Drei-Ebenen-Abdichtung“ erfolgen, das heißt eine innere Dampfbremse, eine mittlere Wärmedämmung und eine äußere Schlagregendichtigkeit gewährleisten. Die Abdichtungsmaterialien sollten auf die Bauelemente und den Baukörper abgestimmt sein und eine ausreichende Bewegungsaufnahme ermöglichen.
Fenster, Türen, Markisen, Raffstore, Rollladen und Beschattungsanlagen sollte nach Fertigstellung der Montage überprüft werden. Dabei sollten die Funktionstüchtigkeit der Bauelemente (z.B. Öffnen und Schließen), die Dichtheit der Fugen und die optische Qualität kontrolliert werden. Eventuelle Mängel oder Beanstandungen sollten dokumentiert und behoben werden.
Die Montage von Fenster, Türen, Markisen, Raffstore, Rollladen und Beschattungsanlagen ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die viel Erfahrung und Kompetenz erfordert. Wenn sie fachgerecht durchgeführt wird, kann sie zu einem hohen Wohnkomfort, einer verbesserten Energiebilanz und einem erhöhten Schutz vor Lärm und Einbruch beitragen.